Radler des Odenwaldklubs unterwegs an der Altmühl
Nachdem die Radlertruppe des OWK im letzten Jahr die Strecke von Wertheim an der Tauber und der Altmühl bis nach Gunzenhausen bewältigt hatte, stand in diesem Jahr für 25 Teilnehmer bei bestem Radfahrwetter die Fahrt von Gunzenhausen entlang der Altmühl und des Main-Donau-Kanals bis nach Kelheim auf dem Programm. Die Anfahrt bis nach Mittelfranken wurde am Dienstag, dem 08.07.2025 mit dem Bus und einem Fahrradanhänger bewältigt. Am verbleibenden Rest des Tages wurde mit 35 km zur Einführung die Strecke über Weissenburg bis Treuchtlingen in Angriff genommen.
Am Mittwoch stand dann mit knapp 80 km die längste Strecke der gesamten Fahrradtour auf dem Programm. Über Pappenheim mit seiner imposanten Weidenkirche führte der Weg in die sehenswerte Bischofsstadt Eichstätt mit ihrem Dom und der barocken Altstadt. Tolle Felsformationen bei Solnhofen säumten den Weg in Richtung Kipfenberg, dem Ort unserer zweiten Übernachtung. Am letzten Radfahrtag stand der letzte Teilabschnitt mit einer Strecke von knapp 70 km in die niederbayrische Stadt Kelheim auf dem Plan. Über Beilngries und Riedenburg erreichten die Radler am Donnerstagnachmittag das Ziel, die Mündung der Altmühl in die Donau. Es blieb noch genügend Zeit um gegen Abend die dortige imposante, alles überragende Befreiungshalle zu besichtigen. Das Highlight der gesamten Tour war am Freitag die Schifffahrt auf der Donau durch den Donaudurchbruch bis zum Kloster Weltenburg mit seiner barocken Asamkirche und der ältesten Klosterbrauerei der Welt.
Der Dank der Truppe gilt den beiden Wanderführern Peter Noll und Bernd Kraus, die die Tour hervorragend vorbereitet hatten.